Fortbildung in Esslingen
Unsere Sprachförderkräfte kommen aus unterschiedlichsten beruflichen Bereichen. Um eine qualifizierte
Sprachförderarbeit gewährleisten zu können, ist für jede Sprachförderkraft der Einführungskurs verpflichtend.
Inhalte des Denkendorfer Modells
Beispiele und Ideen für die praktische Umsetzung
Sprachförderkräfte vomKultusministerium Baden-Württemberg als ‘Qualifizierte Sprachförderkraft’ anerkannt.
Unsere Sprachförderkräfte kommen aus unterschiedlichsten beruflichen Bereichen. Um eine qualifizierte
Sprachförderarbeit gewährleisten zu können, ist für jede Sprachförderkraft der Einführungskurs verpflichtend.
Die Kursinhalte sind im Wesentlichen:
Grundlagen im Bereich Sprachbildung und SpracherziehungInhalte des Denkendorfer Modells
Beispiele und Ideen für die praktische Umsetzung
Zusätzlich muss jede Sprachförderkraft an laufenden Fortbildungen des
Kindergarten- als auch Schulbereichs in Esslingen teilnehmen.
Durch die Teilnahme am Einführungskurs und an den laufenden Fort- und Weiterbildungen werdenSprachförderkräfte vomKultusministerium Baden-Württemberg als ‘Qualifizierte Sprachförderkraft’ anerkannt.
Fortbildung überörtlich
Fortbildungsangebote des Verbands der Arbeitsgemeinschaften nach dem Denkendorfer Modell:
www.sprachhilfe-bw.de/Veranstaltungen
Fortbildungsangebote des Verbands der Arbeitsgemeinschaften nach dem Denkendorfer Modell:
www.sprachhilfe-bw.de/Veranstaltungen